http://hdl.handle.net/20.500.12128/11754
Title: | Das Sprichwort und das Weltbild. Eine semiotisch-hermeneutische Untersuchung |
Authors: | Kajfosz, Jan |
Keywords: | Sprichwort; Weltbild; sprachliches Weltbild; Alltag; przysłowie; obraz świata; językowy obraz świata; potoczność; myślenie potoczne |
Issue Date: | 2010 |
Publisher: | Univerzita Tomáše Bati ve Zlíně |
Citation: | S. Gester, L. Marek (red.), “Phraseologismen und Sprichwörter in der modernen deutschen Sprache” (S. 51-61). Zlín : Univerzita Tomáše Bati ve Zlíně |
Abstract: | Im folgenden Text wird das Sprichwort im Bezug auf seine Fähigkeit, sich als Wissen zu präsentieren, untersucht. Unter dem Begriff Wissen muss man sowohl das formulierte (also: objektivierte, als Text verfasste) Wissen verstehen, als auch das unformulierte Wissen, das nicht in Gestalt von Text erscheint und seinen Ausdruck vielmehr in menschlichen Weltbezügen, darunter im Handeln findet. Diese Unterscheidung kann auf die wissenschaftlichen Ansätze der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts zurückgeführt werden, wo die Fähigkeit des Subjektes zur bewussten Konstituierung der Lebenswelt und seiner selbst in Frage gestellt wurde. |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.12128/11754 |
ISBN: | 978-80-7318-987-7 |
Appears in Collections: | Książki/rozdziały (WSiNoE) |
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Kajfosz_Das_Sprichwort.pdf | 348,32 kB | Adobe PDF | View/Open |
Uznanie autorstwa bez utworów zależnych 3.0 Polska Creative Commons License